Oktober 2013: Beni
Ab jetzt wird Zähne geputzt - Der vierjährige Yorkshire Terrier „Beni“ ist das typische Beispiel für einen tapferen kleinen Hund mit großen Zahnproblemen.
Ab jetzt wird Zähne geputzt - Der vierjährige Yorkshire Terrier „Beni“ ist das typische Beispiel für einen tapferen kleinen Hund mit großen Zahnproblemen.
Schief oder falsch stehende Zähne können mitunter zu Verletzungen in Gaumen, Lefze, oder einer falschen Abnutzung der umliegenden Zähne führen. Dadurch kann es zu schmerzhafte Entzündungen oder Schlimmerem kommen. Fehlstellungen des Gebisses müssen aber nicht immer durch das Ziehen von Zähnen korrigiert werden. Beispielsweise bei Tieren im Wachstum, wie Shushu, einer jungen Scottish Fold Kätzin, [...]
Wenn für eines Ihrer Meerschweinchen ein Tierarztbesuch ansteht: Nehmen Sie nach Möglichkeit kein einzelnes Tier mit. Die Fellknäuel fühlen sich sicherer, wenn ein anderes Mitglied des Rudels dabei ist. Eine artgerechte Rudelhaltung versteht sich von selbst, da Meerschweinchen äußerst kommunikativ und gesellig sind. Transportboxen für Meerschweinchen sollten Bewegungsfreiheit bieten, eine große Öffnung haben, gut belüftet [...]
Mischling Jackson liebt es, wenn Frauchen das Stöckchen wirft. Das Spiel ist zwar ein echter Klassiker, dennoch sind Zweige, Äste und hölzerne Stöcke nicht ganz ungefährlich für Ihren Vierbeiner. Beim Tragen oder Hinterherspringen kann sich der Hund den Stock leicht in Rachen oder Brust rammen. Um zu vermeiden, dass Hund Jackson direkt hinter dem Stock [...]
Haltung Kaninchen sind Gruppentiere - Allein gehalten fühlen sie sich einsam, langweilen sich und werden mit der Zeit apathisch. Selbst ein noch so aufmerksamer menschlicher Spielpartner kann auf Dauer die intensiven Knuddelphasen mit Artgenossen nicht ersetzen. Rangkämpfe: Die Gruppenhaltung im engen Käfig ist nicht so einfach. Keine zwei Weibchen und keine zwei Männchen begleiten denselben [...]